Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Blumentöpfe Als Ofen Selber Bauen

Table of Contents [Show]

NEU Teelichtheizung Teelichtöfen Kerzenofen Tischkamin Teelichthalter
NEU Teelichtheizung Teelichtöfen Kerzenofen Tischkamin Teelichthalter from iluvislam.com

Einleitung

Wer gerne draußen sitzt oder auch im Garten arbeitet, kennt das Problem: Es wird schnell kalt und ungemütlich. Eine Heizung im Freien ist oft zu teuer oder unpraktisch. Eine einfache Lösung kann ein selbstgebauter Ofen aus Blumentöpfen sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen und Materialien Ihren eigenen Ofen bauen können.

Materialien

Für den Bau eines Ofens aus Blumentöpfen benötigen Sie folgende Materialien:
  • 2 große Blumentöpfe (am besten aus Ton)
  • 1 kleiner Blumentopf (ebenfalls aus Ton)
  • 1 Grillrost
  • 1 Feuerfestes Material (z.B. Schamottsteine)
  • 1 Bohrmaschine
  • 1 Diamantbohrer
  • 1 Stichsäge
  • 1 Schraubenzieher
  • 1 Zange
  • 1 Hammer
  • 1 Cutter-Messer

Schritt 1: Löcher bohren

Nehmen Sie den großen Blumentopf und bohren Sie mit dem Diamantbohrer mehrere Löcher in den Boden. Diese sind wichtig für die Belüftung des Ofens und damit für das Brennen des Feuers. Anschließend bohren Sie in den unteren Teil des Topfes ein Loch für den Abzug des Rauchs.

Schritt 2: Schamottsteine einsetzen

Legen Sie nun die Schamottsteine in den Topfboden. Diese dienen als Unterlage für das Feuer und schützen den Topf vor der Hitze. Platzieren Sie die Steine so, dass sie die Löcher im Topfboden nicht verdecken.

Schritt 3: Kleiner Topf als Brennkammer

Nun stellen Sie den kleinen Blumentopf auf den Boden des großen Topfes. Dieser dient als Brennkammer für das Feuer. Der Abstand zwischen den beiden Töpfen sollte etwa 5 cm betragen.

Schritt 4: Grillrost einsetzen

Legen Sie den Grillrost auf den Rand des großen Topfes. Dieser dient als Ablagefläche für das Brennholz und als Auflagefläche für Töpfe und Pfannen.

Schritt 5: Zweiten Topf als Abdeckung

Nehmen Sie den zweiten großen Topf und stellen Sie ihn als Abdeckung auf den ersten Topf. Achten Sie darauf, dass dieser Topf ebenfalls Löcher im Boden hat. Diese dienen ebenfalls der Belüftung.

Schritt 6: Griff anbringen

Mit einem Bohrer und einem Schraubenzieher befestigen Sie nun einen Griff an der Abdeckung. Dieser erleichtert das Abnehmen und Aufsetzen des Topfes.

Schritt 7: Verkleidung anbringen

Mithilfe einer Stichsäge können Sie nun aus Holzplatten eine Verkleidung für den Ofen bauen. Diese schützt den Ofen vor Wind und Regen und gibt ihm einen dekorativen Look.

Schritt 8: Ofen anfeuern

Nun ist Ihr Ofen fertig und kann angefeuert werden. Legen Sie Holz in die Brennkammer und zünden Sie es an. Der Rauch wird durch den Abzug nach außen geleitet.

Fazit

Mit wenigen Handgriffen und günstigen Materialien können Sie Ihren eigenen Ofen aus Blumentöpfen bauen. Dieser ist nicht nur praktisch, sondern auch eine schöne Dekoration für den Garten oder die Terrasse. Probieren Sie es aus und genießen Sie gemütliche Abende im Freien.

Kommentar veröffentlichen for "Blumentöpfe Als Ofen Selber Bauen"